Bonn/Paris, 5. Dezember 2015 – Tunesische Raritäten wie Kaktusfeigenmehl und Kaktusfeigenkernöl präsentierte das Import Promotion Desk (IPD) auf der Food ingredients Europe (FiE) 2015 in Paris. Vom 1. bis 3. Dezember stellte der Dienstleister zur Importförderung an seinem Messestand Lieferanten von Kaktusfeigenprodukten dem Handel vor. Ergänzt wurde das tunesische Angebot von Herstellern ätherischer Öle aus Rosmarin und Myrte aus Wildsammlung.
Das IPD brachte erstmals drei Unternehmen aus Tunesien auf die FiE, die zuvor sorgfältig ausgewählt und für den europäischen Markt vorbereitet wurden. Mit dabei war der Exporteur „Nopal Tunisie SA“, der eine breite Produktpalette auf Kaktusfeigen-Basis in Bio-Qualität anbot. So liefert beispielsweise das Extrakt des Presssaftes eine natürliche rot bis rot-violette Lebensmittelfarbe für Milchprodukte wie Joghurt oder Speiseeis. Ein glutenfreies Mehl aus den Kernen eignet sich zum Backen oder als Bindemittel für Soßen.
Das exklusivste Produkt der Pflanze ist jedoch das aus den Kernen gewonnene Kaktusfeigenkernöl, das auch der Hersteller „Omega Tunisie“ anbietet. Das wertvolle Öl weist eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren, insbesondere Linolsäure, auf. Wegen ihrer Vielseitigkeit wird die Pflanze in Tunesien auch als „Sultan der Früchte“ bezeichnet. „Gerade mit der Präsentation solcher exotischer Spezialitäten bietet das IPD interessierten Importeuren die Möglichkeit, ihr Produktportfolio zu erweitern“, sagt Dr. Julia Hoffmann, Leiterin des Import Promotion Desk.
Neben den Herstellern aus Tunesien präsentierte das IPD auf der FiE außerdem gemeinsam mit dem Kooperationspartner SIPPO (Swiss Import Promotion Programme) von Switzerland Global Enterprise (S-GE) marktfähige Exporteure aus Ägypten, Indonesien, Kirgistan, Kolumbien, Nepal und Peru.